Sonntag, 21. August 2011

Wenn der Akku Sorgen macht

Was hat man von einem Handy was ständig an die USB Dose muss?

Richtig, wahrscheinlich nicht gerade so viel da man ja mobil sein möchte. Normalerweise ist die Akkulaufzeit von dem LG echt gut, wenn nicht sogar über dem Durchschnitt. Manchmal kommt es aber vor das der Akku schon Vorzeitig in die Kiene geht, dafür gibt es zahlreiche Gründe:

 

-Der Akku hat seine Aufgabe erfüllt und ist kaputt, was früher oder später der Fall sein wird. Hier hilft nur ein neuer Akku.

-Das Handy ist immer Aktiv und geht nicht in den Tiefschlaf. Dies ist ein Softwareproblem.

-Die Software liest falsche Werte und kann nicht korrekt arbeiten.

 

Sollte sich das Handy selbst stark entladen werdend es nicht benutzt wird, sollte man sich in der Akku Information einmal einen Überblick verschaffen. Eigentlich sollte der Mobilfunk-Standby auf dem ersten Platz sein.

Hier hilft es oftmals in der Recovery den Cache und den Dalvik Cache zu wipen. Es kann aber auch sein das der Mod oder der Kernel nicht optimiert sind. Hier hilft es in diversen Foren zu lesen, das Stichwort ist battery drain.

 

Das Android System versucht durch ein Protokoll einen möglichst exakten Batterie Status zu ermitteln. Wenn hierbei aber ein Fehler auftritt wird sich dieser negativ auf die Akkulaufzeit auswirken.

Um dieses Problem zu lösen kann man dieses Protokoll löschen und automatisch neu erstellen lassen. In dem Android Market gibt es ein sehr komfortables Tool: Battery Calibrator.

Alternativ kann man auch in der Recovery wipen, oder aber im Terminal einen Befehl ausführen.

 

Wer aber viel mit seinem Handy arbeitet, muss auch damit rechnen das der Akku seine Grenzen hat. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen